To access more features, such as the promotion and procurement of goods, please confirm your company's details.
Ervin Amasteel
Ervin Industries manufactures the largest-selling brand of steel abrasives in the world. Ervin operates three facilities in Europe: Ervin Amasteel, at Tipton in the UK and Glaubitz in Germany, manufacturing steel abrasives and Ervin Germany GmbH, manufacturing stainless steel shot. All three facilities are dedicated to superior quality. The company was originally founded by John F. Ervin in the USA in 1920, who then patented the Ervin Shot Testing Machine, which remains the benchmarking reference in the Industry. Ervin is well established as the market leader in North America with operations across the world, all delivering superior quality. The family–owned company has strong ethical values and puts excellent service and respect for customers first. The Tecumseh Research and Development Centre opened in 1990. It is the home of Amacast, the leading stainless steel abrasive sold to customers world-wide. Tecumseh also constantly provides new technologies which, year after year, make Ervin shot and grit the most cost-effective and productive in operation. Ervin Industries is pleased to be present at GIFA 2015 and looks forward to meeting current and future customers and distributors to discuss its exciting development plans for growth throughout Europe!
Ervin Amasteel
Schon in den 1920er-Jahren entwickelte John F. Ervin das Gussverfahren für Strahlmittel aus Stahl mit dem heute alle Hersteller arbeiten. Seitdem setzt Ervin Amasteel den Standard für Stahlstrahlmittel. Der ‚Ervin-Strahlmitteltester‘ wird heute von allen renommierten Herstellern verwendet, wenn es darum geht, die eigenen Strahlmittelqualitäten mit denen der Wettbewerber zu vergleichen. Weltweit ist Amasteel die wahrscheinlich meistverkaufte Marke für Strahlmedien aus Stahl. Qualität: Der Ervin-Herstellprozess wurde im Laufe vieler Jahrzehnte stetig weiterentwickelt und liefert ein gleichmäßiges homogenes martensitisches Mikrogefüge. Hierauf kommt es an, denn ihre überlegene Leistung verdanken die Strahlmittel von Ervin ihrer idealen Zusammensetzung und mikroskopischen Struktur. Das Abschrecken des Rohprodukts mit Wasser sorgt für ein unmittelbares ‚Einfrieren‘ des idealen Mikrogefüges. Es werden laufend Produktvergleiche mit anderen hochgekohlten Stralmitteln durchgeführt und somit kann eine leistungsmäßige Überlegenheit der Produkte nachgewiesen werden. Verlässlichkeit: Für Ervin Amasteel ist gleichbleibend hohe Qualität ein sehr wichtiges Anliegen. Durch tägliche Kontrollen in der Produktion sorgen wir dafür, dass jeder Sack Strahlmittel die selbstauferlegten Qualitätsansprüche – d. h. mindestens Konformität mit den SAE/ISO-Normen – einhält. Ervin-Amasteel-Kunden können zudem nachverfolgen, wo das Strahlmittel ihrer Wahl produziert wurde. Überragende Leistung: In den unter Laborbedingungen bei Ervin Amasteel durchgeführten Prüfungen übertreffen unsere Strahlmittel die hochgekohlten Wettbewerbsprodukte in puncto Standzeit und Energieübertragung im Durchschnitt um mindestens 18 %. Ervin arbeitet kontinuierlich an der Optimierung von Härtegrad, Korngröße, metallischer Mikrostruktur, chemischer Zusammensetzung und physikalischer Form, damit sich unsere Kunden auf maximale Leistung verlassen können. Kostenvorteile: Shot (kugeliges Korn) und Grit (kantiges Korn) von Ervin Amasteel können zu einer Senkung der Prozesskosten beitragen. Der sparsame Verbrauch ist hierbei nur einer von vielen Vorteilen. Geringere Arbeitskosten, dank schnellerer Ergebnisse und weniger Nacharbeit, bewirken in Kombination mit einem Rückgang der Stromkosten und des Maschinenverschleißes ebenfalls spürbare Einsparungen. Damit auch Sie das Optimum aus Ihrem Strahlprozess herausholen können, unterstützt Amasteel Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Metallstrahlmittels und bei der Maschineneinrichtung.
Manufacturer / Producer - Metallurgy & Metalworking
Company details
- Year incorporated
- n/a
- Headcount
- n/a
- Turnover
- n/a
Address
- Main
- DY4 7BZ, United Kingdom, Great Bridge, Tipton, West Midlands, George Henry Road